Landtags- und Bezirkswahl 2023
Am Sonntag, den 08. Oktober 2023, finden in Bayern die Landtags- und Bezirkswahlen statt.
Alle Bekanntmachungen und wichtige Informationen erhalten Sie anbei:
Die Wahlbenachrichtigungen wurden am Donnerstag, den 07.09.2023 mit der Amtspost verteilt. Ab Freitag, den 08.09.2023 haben Sie folgende Möglichkeiten, Briefwahl zu beantragen:
- Abgabe oder Zusendung des ausgefüllten und unterzeichneten Vordrucks (siehe Rückseite der Wahlbenachrichtigung)
- Abgabe/Zusendung eines formlosen schriftlichen Antrags per Post oder E-Mail an: Markt Bissingen, Wahlamt, Am Hofgarten 1, 86657 Bissingen bzw. sporer@bissingen.de
- Online auf der Homepage des Marktes Bissingen unter www.bissingen.de/Landtags- und Bezirkswahl
- Smartphone mit dem auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Code
- Persönliche Vorsprache beim Bürgerbüro 1 im Rathaus
Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich!
Bei der Abholung der Briefwahlunterlagen durch Dritte muss die Vollmacht auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung zwingend ausgefüllt sein. Bitte beachten Sie außerdem, dass eine Person nur jeweils für vier Stimmberechtigte Unterlagen entgegennehmen kann.
Als kleine Hilfestellung haben wir Ihnen auf unserer Homepage www.bissingen.de/Landtags- und Bezirkswahl einen Muster-Wahlscheinantrag bereitgestellt, dem Sie entnehmen können, wie die Rückseite der Wahlbenachrichtigung auszufüllen ist. Diese finden Sie unten als pdf-Anhang.
Ab Mittwoch, den 04.10.2023, 12.00 Uhr bitten wir Sie, Ihre Briefwahlunterlagen persönlich im Rathaus, Am Hofgarten 1, Zimmer-Nr. 1 zu beantragen und abzuholen. Für Briefwahlanträge, die nach diesem Zeitpunkt Online/per QR-Code eingehen oder ausgefüllt in den Briefkasten eingeworfen werden, können wir die rechtzeitige Zustellung der Wahlunterlagen nicht garantieren.
Wie funktioniert die Briefwahl?
Wählen Sie immer persönlich und unbeobachtet. In dem Kuvert mit den Briefwahlunterlagen finden Sie vier Stimmzettel, davon jeweils zwei in blauer Farbe und zwei in weißer Farbe. Auf jedem dieser vier Stimmzettel haben Sie eine Stimme! Die eidesstattliche Erklärung auf dem mitgelieferten Wahlschein muss unterschrieben werden! Anschließend packen Sie in den roten Stimmzettelumschlag den weißen Umschlag mit den zwei weißen Stimmzetteln und den blauen Umschlag mit den zwei blauen Stimmzetteln, sowie den unterschriebenen Wahlschein. Kleben Sie den roten Wahlbriefumschlag zu und versenden Sie diesen per Post oder geben Sie ihn im Rathaus (Bürgerbüro) ab bzw. werfen Sie ihn in den Briefkasten am Rathaus ein.
Auf dem den Briefwahlunterlagen beigefügten Merkblatt können Sie nochmals alle Schritte genau nachlesen. Dieses finden Sie ebenfalls unten als pdf-Anhang aufgeführt.
Bis wann muss ich den Wahlbrief zurückschicken?
Der Wahlbrief muss beim Wahlamt spätestens am Wahlsonntag, den 08. Oktober 2023 bis 18:00 Uhr vorliegen. Bei Übersendung per Post innerhalb Deutschlands sollte der Wahlbrief möglichst einige Tage vor der Wahl abgesandt werden.
Wer bezahlt das Porto?
Innerhalb Deutschlands können Sie den Wahlbrief mit der Deutschen Post AG unfrankiert versenden.
Für Rückfragen bezüglich der Landtags- und Bezirskwahlen stehen Ihnen Frau Klitschke unter 09084/9697-32 und Frau Sporer unter 09084/9697-38 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Landeswahlleiters.https://www.statistik.bayern.de/wahlen/landtagswahlen/index.html
Unsere Wahlhelfer finden unten als pdf-Anhang noch die Wahlanweisung 1 und Wahlanweisung 2, hier sind Antworten zu jeder Frage enthalten.
Über diesen Link können Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen.
Typ | Dokument/Dateiname | Dateigröße |
pdf |
Wahlbekanntmachung Landtags- & Bezirkswahl.pdf |
805,3 KB |
pdf |
Zweitstimme Bezirkswahl - Stimmzettelmuster.pdf |
43,6 KB |
pdf |
Zweitstimme Landtagswahl - Stimmzettelmuster.pdf |
44,5 KB |
pdf |
Erststimme Bezirkswahl - Stimmzettelmuster.pdf |
24,2 KB |
pdf |
Erststimme Landtagswahl - Stimmzettelmuster.pdf |
23,7 KB |
pdf |
WA1_LTW_2023.pdf |
1 MB |
pdf |
WA2_LTW_2023.pdf |
918,5 KB |
pdf |
Anleitung Wahlscheinbeantragung.pdf |
154,7 KB |
pdf |
Musterwahlschein.pdf |
484,5 KB |
pdf |
Wegweiser für die Briefwahl, Merkblatt.pdf |
994,3 KB |
pdf |
Bekanntmachung Einsichtnahme Wählerverzeichnispdf.pdf |
148,4 KB |
pdf |
Bekanntmachung der zugelassenen Wahlkreisvorschläge.pdf |
266,9 KB |