Verkehrseinschränkungen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Verkehrsbeschränkungen (z.B. Straßensperrungen, Umleitungen etc.) im Gemeindegebiet Bissingen.

 

Gemeindegebiet Bissingen 

 

Straßensanierung im Ortsteil Diemantstein

Im Zeitraum vom 25.08.2025 bis zur Beendigung der Baumaßnahmen, spätestens jedoch bis zum 30.11.2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten im Zuge der Straßensanierung im Ortsteil Diemantstein an den im Lageplan anbei markierten Straßenzügen zu Verkehrsbehinderungen.

Die Arbeiten werden von der Firma Thannhauser Straßen- und Tiefbau GmbH ausgeführt. In enger Abstimmung mit den Anliegern ist dabei vorgesehen, die Einschränkungen durch Sperrungen so gering wie möglich zu halten.

Um Beachtung und Verständnis wird gebeten. 

 

Kanal- und Wasserleitungssanierungen in Kesselostheim

Im Ortsteil Kesselostheim wurde bekanntlich beschlossen, die schadhaften Kanal- und Wasserleitungen zu sanieren, Das Staatliche Bauamt Krumbach nimmt dies zum Anlass um die Staatsstraße in Kesselostheim zu erneuern. Hierfür wurden im Vorfeld umfangreiche Baugrunduntersuchungen angestellt die mittlerweile ausgewertet wurden. In Teilbereichen ist mit einem komplizierten Baugrund zu rechnen, sodass die ursprünglich geplante Vorgehensweise - Ausführung der Arbeiten unter halbseitigem Verkehr - verworfen werden musste. Erschwerend kommt hinzu, dass an der Staatsstraße 2212 bei der Kreuzung Unterliezheim/Oberliezheim ab diesen Herbst eine Vollsperrung anlässlich des Kreuzungsumbaus vorgesehen ist. Gemäß vorliegender Auskunft dauert diese Sperrung bis Juli 2026 an. Des Weiteren soll die Ortsdurchfahrt in Brachstadt ebenfalls erneuert werden. Diese Arbeiten sollten nach Möglichkeit zeitgleich mit den Arbeiten in Kesselostheim ausgeführt werden. Aus diesen Gründen verzögert sich der Baubeginn im Bereich der Staatsstraße in Kesselostheim auf frühestens Juli/August 2026. Ein genauer Zeitpunkt kann seitens der Staatlichen Bauämter Krumbach und Augsburg leider noch nicht benannt werden.

Aufgrund dessen werden die gemeindlichen Sanierungsarbeiten an Kanal- und Wasserleitungen in den Seitenstraßen von Kesselostheim in einem eigenen Bauabschnitt vorab ausgeführt. Die Arbeiten wurden entsprechend ausgeschrieben und müssen noch vergeben werden. Sobald dies erfolgt ist und die ausführende Firma feststeht, kann ein Bauablaufplan erstellt und eine Informationsveranstaltung für die Anlieger durchgeführt werden. Außerdem wird derzeit im Auftrag der LEW eine Befragung über den Abbau der Dachständer durchgeführt. Sobald der LEW das Ergebnis vorliegt, wird diese entscheiden, ob eine Erdverlegung der Stromleitungen erfolgt.

 

 

Staatsstraße 2221, Bissingen – Mönchsdeggingen;

Fahrbahninstandsetzung Burgmagerbein – Göllingen & Neugestaltung südlicher Ortseingangsbereich Burgmagerbein;

Sperrung der Staatsstraße ab dem 8. Juli

Ab dem 8. Juli wird die Staatsstraße 2221 zwischen Burgmagerbein und Mönchsdeggingen für den Durchgangsverkehr bis voraussichtlich Mitte September gesperrt. Im Zuge der Sperrung wird zum einen die Fahrbahndecke der St 2221 zwischen Burgmagerbein und Göllingen durch das Staatliche Bauamt Krumbach instandgesetzt, zum anderen wird seitens des Marktes Bissingen der südliche Ortseingangsbereich von Burgmagerbein neugestaltet.

Der Fahrbahnbelag der Staatsstraße zwischen Burgmagerbein und Göllingen weist oberflächige Rissbildungen und Ausmagerungen auf. Um den Schadensfortschritt zu stoppen und den Fahrbahnbelag nachhaltig instand zu setzen, lässt das Staatliche Bauamt Krumbach durch die Fa. BABIC eine Oberflächenbehandlung durchführen. Dabei wird auf den vorhandenen Fahrbahnbelag eine neue, dünne Schutzschicht, bestehend aus einem Splitt-/Haftklebergemisch, aufgebacht. Dieses einfache Sanierungsverfahren kann schnell und kostengünstig umgesetzt werden, versiegelt den Fahrbahnbelag und verlängert dadurch die Lebensdauer der Staatsstraße. Die Sanierungsarbeiten starten am kommenden Dienstag, den 8. Juli, und werden bis Ende der Woche abgeschlossen.

Nahtlos an die Instandsetzung des Fahrbahnbelags lässt der Markt Bissingen den südlichen Ortseingangsbereich von Burgmagerbein durch die Fa. Holl neugestalten. Um Burgmagerbein an den im Kesseltal verlaufenden Radweg anzubinden entsteht dort eine Radwegverbindung mit einer Querungsinsel im Zuge der Staatsstraße. Diese ermöglicht ein sicheres Queren der St 2221 für Fußgänger und Radfahrer und verdeutlicht zudem die Ortseingangssituation für den Straßenverkehr. Die Straßenbauarbeiten zur Neugestaltung des Ortseingangsbereichs sollen bis Mitte September andauern.

Während den Bauarbeiten für die beiden Maßnahmen ist die Staatsstraße 2221 zwischen Mönchsdeggingen und Bissingen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen ab Bissingen über Diemantstein, Hochdorf, Hohenaltheim und Mönchsdeggingen.

Das Staatliche Bauamt Krumbach und der Markt Bissingen bitten alle Verkehrsteilnehmer und betroffenen Anlieger um Verständnis für die mit der Sperrung verbundenen Verkehrsbehinderungen und um ein rücksichtvolles Fahrverhalten auf der Umleitungsstrecke.

 

 

Kanalbauarbeiten Unterbissingen

In der zweiten Arbeitswoche wird die Bushaltestelle umgesetzt (vermutlich KW 6). Diese wird dann an das östliche Ortsende verlegt, so dass die Busse über den Mühlberg in Richtung Kesselostheim und umgekehrt fahren. Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Unterbissingen und Kesselostheim ist für den Lieferverkehr (LKW etc.) gesperrt. Die Strecke ist für den Schul- und Linienbusverkehr freigegeben.

 

 

Neugestaltung südlicher Ortseingangsbereich Burgmagerbein; Sperrung der Staatsstraße ab dem 8. Juli

Ab dem 8. Juli wird die Staatsstraße 2221 zwischen Bissingen und Mönchsdeggingen für den Durchgangsverkehr bis voraussichtlich Mitte September gesperrt. Im Zuge der Sperrung wird zum einen die Fahrbahndecke der St 2221 zwischen Burgmagerbein und Göllingen durch das Staatliche Bauamt Krumbach instandgesetzt, zum anderen wird seitens des Marktes Bissingen der südliche Ortseingangsbereich von Burgmagerbein neugestaltet.

 

Der Fahrbahnbelag der Staatsstraße zwischen Burgmagerbein und Göllingen weist oberflächige Rissbildungen und Ausmagerungen auf. Um den Schadensfortschritt zu stoppen und den Fahrbahnbelag nachhaltig instand zu setzen, lässt das Staatliche Bauamt Krumbach durch die Fa. BABIC eine Oberflächenbehandlung durchführen. Dabei wird auf den vorhandenen Fahrbahnbelag eine neue, dünne Schutzschicht, bestehend aus einem Splitt-/Haftklebergemisch, aufgebacht. Dieses einfache Sanierungsverfahren kann schnell und kostengünstig umgesetzt werden, versiegelt den Fahrbahnbelag und verlängert dadurch die Lebensdauer der Staatsstraße. Die Sanierungsarbeiten starten am kommenden Dienstag, den 8. Juli, und werden bis Ende der Woche abgeschlossen.

Nahtlos an die Instandsetzung des Fahrbahnbelags lässt der Markt Bissingen den südlichen Ortseingangsbereich von Burgmagerbein durch die Fa. Holl neugestalten. Um Burgmagerbein an den im Kesseltal verlaufenden Radweg anzubinden entsteht dort eine Radwegverbindung mit einer Querungsinsel im Zuge der Staatsstraße. Diese ermöglicht ein sicheres Queren der St 2221 für Fußgänger und Radfahrer und verdeutlicht zudem die Ortseingangssituation für den Straßenverkehr. Die Straßenbauarbeiten zur Neugestaltung des Ortseingangsbereichs sollen bis Mitte September andauern.

Während den Bauarbeiten für die beiden Maßnahmen ist die Staatsstraße 2221 zwischen Bissingen und Mönchsdeggingen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen ab Bissingen über Diemantstein, Hochdorf, Hohenaltheim und Mönchsdeggingen.

Das Staatliche Bauamt Krumbach und der Markt Bissingen bitten alle Verkehrsteilnehmer und betroffenen Anlieger um Verständnis für die mit der Sperrung verbundenen Verkehrsbehinderungen und um ein rücksichtvolles Fahrverhalten auf der Umleitungsstrecke.

 

 

Überörtliche Sperrungen/Verkehrsbehinderungen:

 

 

 

 

 

TypDokument/DateinameDateigröße
jpg Lageplan_Diemantstein Straßenbauarbeiten.JPG 117,6 KB

VOILA_REP_ID=C12576CE:00320044