Bürger
Kesseltaler Bürgerservice - KeBs
Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger,
unser Bürgerservice durfte im vergangenen Jahr 2019 sein 10-jähriges Bestehen feiern. Der Fahrdienst wird im Kesseltal sehr gut angenommen, unsere „Kunden“ rufen an und der „Auftrag“ wird organisiert und durchgeführt. Trotzdem machen wir immer wieder die Erfahrung, dass es noch an Öffentlichkeitsarbeit fehlt und es Bürger gibt, die nicht informiert sind, dass sie durch einen Anruf zum Einkaufen, zum Arzt, ins Krankenhaus oder zum Gottesdienst gefahren werden können.
Träger:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oppertshofen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Unterringingen
Caritasverband für den Landkreis Dillingen
Marktgemeine Bissingen
Ca. 9 Jahre nach der Gründung des Bürgerservice haben wir im Juni 2018 die Kath. Kirchenstiftungen in der Pfarreiengemeinschaft Bissingen zur Trägerschaft hinzugewonnen. Pater Georg sieht diese sozialen, caritativen Dienste auch als die Aufgabe der Kirchen an. Deshalb durften wir mit Pater Georg und den zuständigen Kirchenpflegern der Pfarreiengemeinschaft Bissingen, ebenso mit Zustimmung der Diözese Augsburg im Juni 2018 ihre Mitträgerschaft vereinbaren. Darüber haben wir uns sehr gefreut.
Zurzeit (2019) engagieren sich im unteren Kesseltal 20 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Im oberen Kesseltal engagieren sich 14 freiwillige Mitarbeiter/innen. Sie alle fahren mit ihren eigenen PKW´s unsere Kunden. Fünf Mitarbeiter/innen übernehmen außerdem die Koordination der Fahrten. Sie müssen nach Anruf eines „Kunden“ eine Fahrerin/einen Fahrer für diesen Termin verständigen.
Die Diagrammen zeigen auf, dass der Kesseltaler Bürgerservice eine Einrichtung ist, die sinnvoll und auch notwendig ist. Anhand der letztjährigen Abrechnung präsentieren wir ihnen die Zahlen für das Jahr 2019.
- 'Diagramm Einsatzstunden 2019' = Einsätze-Fahrten 2019 (Sonstige Fahrten: Arbeitsamt, Tafel, Caritasberatung, Bahnhof, Asylbewerber)
- 'Diagramm gefahrene Kilometer 2019' = gefahrene km 2019
- 'Diagramm Einsatzstunden 2019' = Einsatzstunden 2019
Unsere Kunden sind sehr dankbar, dass sie Termine wahrnehmen können, dabei nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind und berufstätige Angehörige nicht immer Urlaub nehmen müssen.
- 'Diagramm Fahrt-Gründe 2019' = Auf dieser Folie sehen sie die Fahrten, einteilt nach Auftragsgründen
- 'Statistik seit 2009' = Zeigt die Entwicklung von der Gründung des KeBs von Okt. 2009 bis zum Ende des Jahres 2019 auf.
Im Unteren Kesseltal wurde der Kesseltaler Bürgerservice von 26 Auftraggebern beauftragt, im Oberen Kesseltal waren es 10 Auftraggeber.
An dieser Stelle gilt mein Dank besonders allen ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen des KeBs für ihre Bereitschaft einen Dienst am Mitbürger zu leisten. Bei Oberfrank Anton für die Jahresabrechnung und die Erstellung der Diagramme. Ebenso selbstverständlich bei allen Trägern. Mein großer Dank gehört heute auch allen die uns in den vergangen Jahren finanziell unterstützt haben. Unsere Handys müssen gekauft und monatlich die Gebühren finanziert werden, ebenso muss die anfallende Haftpflichtversicherung für die Fahrzeugversicherung beglichen werden.
Wir hoffen Ihnen einen genauen Einblick in die Arbeit des Kesseltaler Bürgerservice gegeben zu haben und wünschen uns für die Zukunft eine weitere gute Harmonie und Zusammenarbeit.
Luise Schmid
KeBs-Beauftragte
Die aktuellen Statistiken zum Jahresbericht finden Sie am Ende dieser Seite.
Kostenbeitrag:
Bis 5 km 4,00 €
6 – 10 km 5,00 €
11 – 15 km 7,00 €
16 – 20 km 9,00 €
21 – 25 km 11,00 €
26 – 30 km 13,00 €
je weitere 5 km a` 2,00 € (gerechnet wird immer nur die einfache Fahrtstrecke.)
Diese Beiträge, welche Hin- und Rückfahrt + Wartezeit beinhalten, werden von den Mitarbeiter/innen bar kassiert. Hinzu kommen allerdings unter Umständen anfallende Parkgebühren. Weitere Informationen können Sie dem am Seitenende anfgefügten Flyer entnehmen.
Kesseltal Apotheke
Marktstr. 29, 86657 Bissingen
Ärzte
Allgemeinmedizin:
- Dr. Lothar Wolf, Marktstr. 4, 86657 Bissingen
Tel.: 09084/1220 - Dr. med. Sven Waltera, Johann-Hoesch-Str. 9, 86657 Bissingen
Tel.: 09084/91020
Zahnmedizin:
- Dr. Ingo Sperrer, Marktstr. 36, 86657 Bissingen
Tel.: 09084/9211980
Tierärzte
- Ametowobla Kwabena, Goethestr. 37, 89420 Höchstädt
Tel.: 09074/958232 - Dr. Josef Gutman, Goethestr. 43, 89420 Höchstädt
Tel.: 09074/1653 - Dr. Dieter Gruber, Abtsholzerhof 2, 86660 Tapfheim
Tel.: 09070/91990 - Tierarztpraxis Dr. med vet. Xaver Mayrshofer, Ulmer Str. 68, 86660 Tapfheim
www.tierarztpraxis-mayrshofer.de
Tel.: 09070/921627
Soziale Einrichtungen
- Rettungsdienst/Stellplatz Diemantstein, Diemantstein 26, 86657 Bissingen
Tel.: 09089/721 - Bayer. Rotes Kreuz/ Bereitschaft Kesseltal, Herrn Franz Gerold, Mühlgasse 3, 86735 Amerdingen
Tel.: 09089/920401 - Bayer. Rotes Kreuz/Kreisverband Dillingen, Schillerstr. 3, 89407 Dillingen www.kvdillingen.brk.de
Tel.: 09071/79300 - Kesseltaler Pflegestation, Frau Waltraud Trzeciak, Im Galgenfeld 19, 86657 Bissingen
Tel.: 0151/14932416 - Pro Seniore Residenz Bissingen, Hohenburgstr. 15, 86657 Bissingen
www.pro-seniore.de
Tel.: 09084/99609 - Stegmühle Bissingen – Massagepraxis und physikalische Therapie mit Wellnessoase – Mühlenweg 2, 86657 Bissingen
www.gesundheitszentrum-kesseltal.de
Tel.: 09084/245 - Arbeiterwohlfahrt Bissingen-Höchstädt, Frau Gerda Hihler, Galgenbergstr. 16, 86657 Bissingen
Tel.: 09084/1304 - VDK Ortsverband Kesseltal, Herrn Joseph Knaus, Schulgartenstr. 8, 86657 Bissingen
Tel.: 09084/445 - Praxis für Heilpädagogik Entspannung und Lernen, Frau Dorothée Burger-Mätzler, Thalheim 52, 86657 Bissingen, Tel. 09089/ 9691332, info@entspannungundlernen.de, www.entspannungundlernen.de
Krankenhäuser
- Kreiskrankenhaus St. Elisabeth, Ziegelstr. 38, 89407 Dillingen www.khdw.de
Tel.: 09071/570 - Krankenhaus Wertingen, Ebersberg 36, 86637 Wertingen www.khdw.de
Tel.: 08272/9980 - Stiftungskrankenhaus Nördlingen, Stoffelsberg 4, 86720 Nördlingen
www.kh-noerdlingen.de Tel.: 09081/2990 - Donau-Ries Klinik Donauwörth, Neudegger Allee 6, 86609 Donauwörth www.donkliniken.de
Tel.: 0906/7820
Seniorenheime
Familien- und Bildung